Ihre Ergotherapeutin:

Hildegard Horn

Seit 1995 bin ich als dipl. Ergotherapeutin in Deutschland und seit 2000 in der Schweiz mit Titelerwerb Ergotherapeutin FH 09/2017 tätig. Angefangen habe ich in den Fachbereichen Neurologie und Orthopädie. Im Laufe der Berufsjahre habe ich meine Kenntnisse und Erfahrungen in Handchirurgie und Psychosomatik erweitert. Die Zweitausbildung zur dipl. Mal- und Kunsttherapeutin am IHK Zürich habe ich 2005 nebenberuflich abgeschlossen. Diese Kompetenzen integriere ich seitdem anhaltend in meine Behandlungen in Einzel- und Gruppentherapien mit ein. 

Meine Spezialisierung ist die Maltherapie nach LOM (Lösungsorientiertes Malen nach Bettina Egger/Jörg Merz).

Stationen in meinem Berufsleben waren zum Beispiel:

  • Ergotherapieausbildung an der Rheinischen Landesklinik Düren LKH, D
  • Neurolog. Rehaklinik Bonn Bad Godesberg, D 
  • Geriatrische Rehaklinik Haus Cadenbach Aachen, D
  • Rehaklinik Zihlschlacht, CH
  • Mal- und Kunsttherapieausbildung am IHK Zürich, CH
  • Verschiedene Ergotherapiepraxen, CH
  • Klinik Schloss Mammern, CH
  • Kantonsspital Münsterlingen, CH
  • Eigene Praxistätigkeit in Romanshorn CH seit 05/2013

 

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine  Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Acht auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

 

Charles Reade

Mein beruflicher Hintergrund und Philosophie

Seit dem Jahr 2000 lebe und arbeite ich in der Schweiz. Hier habe ich berufsbegleitend die Ausbildung zur dipl. Mal- und Kunsttherapeutin IHK absolviert und arbeite in diesem Bereich seit 2005 ergänzend zur Ergotherapie.

Meine Philosophie

Menschlichkeit, Respekt, Akzeptanz und Wertschätzung meinen Mitmenschen gegenüber sind die Basis für meine Arbeit, gleich welcher Herkunft, Nationalität, Religion, Alter, Geschlecht oder sozialer Stellung sie auch sind.


Mir ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen wichtig. Körper, Geist und Seele bedingen sich gegenseitig und hängen zusammen.

Bei jeder Behandlung steht der Patient im Mittelpunkt. Die Therapie ist ein miteinander arbeiten, gestalten und entwickeln, von behandelt werden, über weiterführen und eigenständiges regelmässiges Umsetzen von Erlerntem und Übungen zuhause, im Beruf oder Alltag.

 

Meine Urlaubsvertretung:

Ursina Frischknecht

Ich bin eine verheiratete Familienfrau mit 2 Kindern und arbeite seit 2004 als Ergotherapeutin HF. Meine Kompetenzen liegen vorwiegend in der Handtherapie und Schmerztherapie, sowie zunehmend in der Neurologie. Mir ist ganzheitliches arbeiten mit Freude, Qualität und Menschlichkeit wichtig.

 

Stationen in meinem Berufsleben waren zum Beispiel:

  • Ergotherapieausbildung Schule Zürich
  • Nachdiplomkurs Zurzacher Schmerztherapeutin
  • Kantonsspital St. Gallen
  • Ergotherapiepraxis Horn in Romanshorn
  • Ergotherpaiepraxis Franke in Rorschach

 

«Die wahre Lebenskunst besteht darin, 
im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.» 

 

Pearl S. Buck